| 1 | Nicht fuer Fahrzeuge mit Allradlenkung. |
| 2 | Nicht fuer Allradfahrzeuge (4WD, 4x4, 4Matic, 4Motion usw.). |
| 3 | Nicht fuer Fahrzeuge mit elektronischer Daempferverstellung. |
| 4 | Nicht fuer Fahrzeuge mit Niveauregulierung, bzw. nur wenn die Niveauregulierung entsprechend eingestellt werden kann. |
| 5 | Fahrwerke nicht fuer Fahrzeuge mit Niveauregulierung, bitte verwenden Sie unseren Federnsatz. |
| 6 | Bei Fahrzeugen, bis Bj. 10 / 06, muessen die Fahrtrichtungsanzeiger vorn versetzt bzw. ausgetauscht werden. Diese sind ueber den Hersteller (Fiat) mit der Bestellnummer 46 226 698 zu beziehen. |
| 7 | Nur Vorderachse hoehenverstellbar, fuer die Hinterachse werden Tieferlegungsfedern und Sportdaempfer geliefert. |
| 8 | Bei Einbau mit serienmaessigen Rad- / Reifenkombinationen sind evtl. Spurverbreiterungen erforderlich. |
| 9 | Nur fuer Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser an der VA von 55mm. |
| 10 | Nur fuer Fahrzeuge mit einem Klemmdurchmesser an der VA von 50mm. |
| 11 | Hinterachs-Stossdaempfer mit Augenbefestigung. |
| 12 | Hinterachs-Stossdaempfer mit Gabelbefestigung. |
| 13 | Bei Fahrzeugen ab einem Antriebswellenaussen Ø von 50mm muss zur Verbesserung der Freigaengigkeit der Antriebswellen, ein Stabiumruestsatz verwendet werden. Art.-Nr.: ZB50-016 ohne XENON / ZB50-017 mit XENON |
| 14 | Nicht fuer Fahrzeuge ab Modelljahr 2004 mit werksseitiger 16" Serienbereifung. |
| 15 | Bei Fahrzeugen mit werkseitiger Tieferlegung reduziert sich die angegebene Tieferlegungsrate um das Mass der werkseitigen Tieferlegung. |
| 16 | Bei den VA- Federbeinen muss der Lochabstand an den unteren Befestigungsbohrungen gemessen werden. Dieser Abstand muss 72mm betragen. |
| 17 | Bei maximaler TueV- gepruefter Tieferlegung, muss zur Freigaengigkeit der rechten Antriebswelle, der Stabilisator umgeruestet werden. Stabiumruestsatz fuer Fahrzeuge ohne Xenon- Hauptscheinwerfer, Art.- Nr. ZB50-016 Stabiumruestsatz fuer Fahrzeuge mit Xenon- Hauptscheinwerfer, Art.- Nr. ZB50-017 |
| 18 | Bei allen Fahrzeugen vor Bj. 6 /92 muessen grundsaetzlich geaenderte Domlager verwendet werden. (BMW Teilenummern: Domlager 31336764947; Scheibe 31331116983; Mutter 31331110196). |
| 19 | Bei den VA- Federbeinen muss der Lochabstand an den unteren Befestigungsbohrungen gemessen werden. Dieser Abstand muss 58mm betragen. |
| 20 | HA- Daempfer sind nicht in der Haerte einstellbar. Es werden Sportstossdaempfer mit haerterer Daempfercharakteristik geliefert. |
| 21 | Nur fuer Allradfahrzeuge (4WD, 4x4, 4Motion usw.). |
| 22 | Untere Befestigungsschraube am HA- Daempfer 12mm. |
| 23 | Bei Fahrzeugen mit EDC bzw. 8Zyl. Motorisierung sind zusaetzliche Anbauteile des Kfz Herstellers notwendig: fuer die VA: BMW Teile-Nr.: Domlager 31331091709 + Scheibe 31331116983 + Manschette 31331110196, fuer die HA: BMW Teile-Nr. Stuetzlager 33521091710 + Stuetztopf 33521090282 + Scheibe 33521092986 + Schutzrohr 31331137932 + Elastomere 33531091031. |
| 24 | An der HA werden Sportstossdaempfer und Gelenkstangen zur Verstellung der Hoehe geliefert. Die serienmaessige Luftfeder wird beibehalten. |
| 25 | Bei Fahrzeugen die mit elektronischer Daempferregelung DCC ausgeruestet sind ist diese stillzulegen. |
| 26 | Bei Fahrzeugen die mit Audi magnetic ride ausgeruestet sind ist diese stillzulegen. |
| 27 | Bei Fahrzeugen die mit elektronischer Daempferregelung ausgeruestet sind ist diese stillzulegen. |
| 28 | Nicht fuer Fahrzeuge mit Xenon - Hauptscheinwerfer. |
| 29 | Zusaetzliche Anbauteile des Kfz-Herstellers sind notwendig (beim Fiat Bravo / Brava nur an Fahrzeugen mit serienmaessigem Sportfahrwerk). (Fiat Teile-Nr.: Stuetzlager 00046469709 + Fangtopf 00046448102). |
| 30 | Fahrzeuge die an der HA mit zwei Blattfedern pro Seite ausgeruestet sind muessen auf eine Blattfeder umgeruestet werden. (VW Teile Nr.: Blattfeder 2K0511151N). |